DGV-Innovationspreis: Die Nominierten-Videos 2018/19
Die Nominierten-Videos sind da! Der Golfclub Schönbuch, der Stuttgarter Golf-Club Solitude und der Golf- und Country Club Seddiner See gehen mit ihren Umweltprojekten beim DGV-Verbandstag ins Rennen um den DGV-Innovationspreis – ABSCHLAG DER IDEEN.
Die Nominierten-Videos
Was die drei Nominierten auszeichnet und was die Einreichungen besonders macht, möchten wir Ihnen mit den nachstehenden Nominierten-Videos präsentieren.
„Obstbaumlehrpfad“ des GC Schönbuch
Das Projekt „Obstbaumlehrpfad“ des GC Schönbuch hilft mit dem Pflanzen alter Obstbaumsorten und einem Lehrpfad am öffentlichen Wander- und Radweg bei der Erhaltung des landschaftstypischen Streuobstbestandes. Durch geschickte Einbindung der Nachbarschaft ist das Projekt öffentlich hochwirksam und trägt zur Umweltbildung von Kindern und Erwachsenen sowie zu einer positiven Imagebildung für den Golfsport bei.
„GreenCycled Scorecard“ des Stuttgarter GC Solitude
Der Stuttgarter GC Solitude leistet mit dem Projekt „GreenCycled Scorecard“ einen Beitrag auf dem Weg zur Zero-Waste-Gesellschaft und steigert das Umweltbewusstsein bei Golfspielern. Der Club hat zusammen mit der GreenCycle GmbH nach einer nachhaltigen Lösung für den Grünschnitt gesucht und ist dabei auf Graspapier gestoßen. Das Produkt aus eigenem Rasen soll im Golfclub beispielsweise als Speisekarte und Score Card verwendet werden.
„Monitoring der Artenvielfalt am Seddiner See“ des GCC Seddiner See
Dem GCC Seddiner See ist es im Rahmen des Projekts „Monitoring der Artenvielfalt am Seddiner See“ gelungen, innerhalb von zehn Jahren die Artenvielfalt der Pflanzen- und Tierwelt auf dem Golfplatz wesentlich zu steigern. Die Daten wurden auf wissenschaftlicher Grundlage durch Fachbüros ermittelt und über eine umfassende Öffentlichkeitsarbeit in Kooperation mit Umweltstiftungen erfolgreich kommuniziert.