Outsourcing ist ein für die Golfbranche bedeutendes Thema. Das Thema ist deshalb hochaktuell, weil in den letzten Jahren die Anzahl der Golfclubs und Golfanlagenbetreiber, die ihren Platz nicht mehr in Eigenregie pflegen - die Platzpflege also outgesourct haben - zugenommen hat. Treiber dieser Entwicklung ist insbesondere der wirtschaftliche Druck, unter dem die Golfanlagen marktbedingt stehen. Und es ist ein bedeutendes Thema, weil es eine sehr wichtige betriebliche Funktion und den größten Budgetanteil der Golfanlagen betrifft.
In den Fachbeiträgen (golfmanager 02/17, 03/17 und 06/17) im Anhang hinterfragen mehrere Autoren diesen Trend und geben den Entscheidern auf den Golfanlagen Hilfestellung bei der Prüfung, die Golfplatzpflege ggf. einem externen Dienstleister zu übertragen. Dazu gehören auch Berichte über Praxiserfahrungen des Outsourcing der Golfplatzpflege sowie Hinweise zur Vertragsgestaltung mit Dienstleistern und mögliche „Fallstricke“.
Die Fachinformationen der Artikelserie stammen in großen Teilen von der Arbeitsgemeinschaft Greenkeeper Qualifikation (AGQ), dem Deutschen Golf Verband e.V. (DGV) und dem Greenkeeper Verband Deutschland e.V. (GVD).