Ziel der Auszeichnung ist es, ehrenamtlich im Jugendbereich tätigen Personen auf den Golfanlagen ein Gesicht zu geben, und so die Wichtigkeit und den Stellenwert des Ehrenamts im Sport darzustellen. Die Auszeichnungen werden in drei Ehrenamts-Kategorien vergeben: 1. Kinder- und Jugendtrainer, 2. Junges Ehrenamt und 3. Jugendwart. Damit haben auch gerade junge Menschen, die im Ehrenamt aktiv sind, eine Möglichkeit, ausgezeichnet zu werden.
Im Mittelpunkt der Auszeichnung stehen gelungene Projekte oder Maßnahmen von DGV-Lizenztrainern, Jugendwarten und ehrenamtlich tätigen Personen im Kinder- und Jugendgolf. Die dargestellten Projekte werden präsentiert und dienen damit zugleich als Ideenschmiede und Erfahrungsaustausch.
Aus allen Einreichungen wählt eine unabhängige Jury drei Nominierten pro Kategorie aus. Diese jeweils drei nominierten Projekte werden auf dem Jugendgolf-Kongress am 25./26. November 2022 in Paderborn in Form von großen Postern ausgestellt. Die Besucher des Jugendgolf-Kongresses ermitteln in einem Voting die Sieger jeder Kategorie. Die Sieger werden dann im Rahmen des Kongresses geehrt.
Die Auszeichnung wird alle zwei Jahre stattfinden.