DGV-Serviceportal

Link to golf.de/dgv
  1. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Herzlich willkommen!

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  2. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Die Menüleiste

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Persönliches Profil

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  3. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Die Benutzerverwaltung

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Persönliches Profil

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  4. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Meine Sammlung

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

Entwicklung des Golfsport für Menschen mit Behinderungen

Wie hat sich die Entwicklung des Golfsports für Menschen mit Behinderungen in Deutschland über die letzen Jahre entwickelt?

2011

Der Deutsche Golf Verband wird stimmberechtigtes Mitglied der European Disabled Golf Association. Damit wird der DGV Spieler zu den Europa- und Weltmeisterschaften entsenden können, die in dieser Zeit als Nationalspieler/-team für Deutschland antreten.

2007

Die Deutsche Meisterschaft der behinderten Golfer/-innen wird umbenannt in die Deutsche Meisterschaft der Golfer/-innen mit Behinderung. Interessenten mit und ohne Mitgliedschaft im BGC sind von nun an teilnahmeberechtigt. 

2001

Gemeinsam mit der EDGA, dem BGC und dem DGV wird im Golf Club Maria Bildhausen die 1. Europameisterschaft der behinderten Golferinnen und Golfer ausgerichtet. Die Schirmherrschaft übernahm der damalige Bundeskanzler Gerhard Schröder. Der Deutschland Pokal der behinderten Golferinnen und Golfer wird zur Deutschen Behindertenmeisterschaft des BGC.

2000

Unter deutscher Mitwirkung konstituiert sich am 4. März 2000 die European Disabled Golf Association (EDGA) in Wiesbaden. Seither werden offizielle Länderspiele für behinderte Golfspieler ausgetragen und eine Europa-Rangliste eingeführt, die nach den verschiedenen Behinderten- Gruppierungen unterteilt wird.

1998

Die durch den BGC gebildete Nationalmannschaft behinderter Golferinnen und Golfer pflegt über die Teilnahme an internationalen Meisterschaften weltweit Kontakte und Freundschaften.

1997

Gemeinsam mit dem Golf Club Maria Bildhausen richtet der BGC in Abstimmung mit dem DGV erstmals den "Deutschland Pokal der behinderten Golferinnen und Golfer" aus.

1995

Der BGC wird Mitglied im Deutschen Golf Verband (DGV). Er wird vom DGV unterstützt und gefördert. Der BGC unterhält eine eigene Internetseite, die unter www.bgc-golf.de erreichbar ist.

1994

In Ahrensburg bei Hamburg gründet sich auf Initiative von Klaus Ahrens der Behinderten Golf Club Deutschland e.V. (BGC). Er macht es sich zur Aufgabe, den Golfsport der Behinderten in all seinen Facetten zu fördern.

Informationen zum Text

Ansprechpartner

Deutscher Golf Verband e.V.

Deutscher Golf Verband e.V.
Wiesbaden