DGV-Serviceportal

Link to golf.de/dgv
  1. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Herzlich willkommen!

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  2. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Die Menüleiste

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Persönliches Profil

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  3. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Die Benutzerverwaltung

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Persönliches Profil

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  4. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Meine Sammlung

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

Mehrrundenturniere und Qualifikationsturniere

Üblicher Weise finden Turniere auf Clubebene über eine festgesetzte Runde von 9 oder 18 Spielbahnen statt. Bei bedeutenden, namhaften Turnieren, wie zum Beispiel den Clubmeisterschaften oder auch bei Verbandsturnieren werden regelmäßig mehr als nur eine Runde gespielt, um den Sieger zu ermitteln.

Die zusätzlichen Runden können hierbei sowohl am gleichen Tag, wie auch an den Folgetagen oder gar Folgewochen gespielt werden. Selbst eine Mischung ist möglich. So kommt es z.B. häufiger vor, dass bei Clubmeisterschaften, die über drei Runden gespielt werden, an Tag eins nur eine Runde gespielt wird und an Tag zwei bis zu zwei weiteren Runden gespielt werden, je nachdem, ob der Cut geschafft wurde oder nicht.

Mehrrundenturniere küren die konstantesten Spieler

Weshalb ein Turnier über mehrere Runden austragen, wenn man einen Sieger auch nach einer Runde küren kann?

Mehrrundenturniere küren die konstantesten Spieler und wenn es darum geht, z.B. den Meister des Clubs zu finden, so möchte man sicher stellen, dass der beste und konstanteste Spieler sich Clubmeister nennen darf. In einem Ein-Runden-Turnier kann die Tagesform oder auch das Quäntchen Unglück den klar besten Spieler ins Hintertreffen bringen. Meist handelt es sich hierbei um Turniere, die nur einmal pro Jahr ausgetragen werden, weshalb man dem Faktor Zufall so wenig wie möglcih Spielraum geben möchte.

Bei kleineren Clubturnieren, die wöchentlich oder monatlich gespielt werden, z.B."Monatsbecher" oder "After-Work", kann jeder Spieler den Faktor Zufall im nächsten Turnier wieder entgegentreten. Bei Clubmeisterschaften muss er ein Jahr warten.

Informationen zum Text

Ansprechpartner

Deutscher Golf Verband e.V.

Deutscher Golf Verband e.V.
Wiesbaden