Wer ist startberechtigt?
Diese Frage scheint sehr einfach zu beantworten zu sein, wann man sich vor Augen führt, dass Clubmeisterschaften, die besten Mitglieder des Golfclubs küren sollen. Startberechtigt sind somit alle Mitglieder.
Wer gilt aber als startberechtigtes Mitglied? Oftmals entscheiden die Spielleitungen, allein Heimatclub-Mitglieder zulassen. Sogenante "Zweitmitglieder" werden somit oftmals ausgeschlossen.
Dies ist prinzipiell möglich, stellt aber die Frage, ob nicht auch ein "Zweitmitglied" ein vollwertiges Mitglied ist und somit, sofern er der beste Spieler ist, den Titel des Clubmeisters nicht auch verdienen würde. Bei den Clubmeisterschaften geht es vielmehr um den Titel, als um einen Preis und von daher ist es bei einer Clubmeisterschaft noch viel mehr als bei anderen Turnieren der Fall, dass der beste Spieler auch den Titel trägt.
Wenn also ein Mitglied, unabhängig ob "Erst- oder Zweitmitglied" der beste Spieler ist, so sollte der Grundgedanke des Sports hier greifen und auch diesen zum Meister küren.
Welchen Wert hat ein Titel "Clubmeister" wenn dieser von einem Spieler getragen wird, der nur das zweitbeste oder vielleicht sogar das drittbeste Ergebnis gespielt hat.