Im Zählspiel muss die Spielleitung für jeden Spieler eine Scorekarte mit Datum und dem Namen des Spielers bzw. im Vierer- oder Vierball-Zählspiel den Namen der Spieler ausgeben.
Auch das Course Handicap wird in der Regel durch den Computer vom Sekretariat auf die Karte gedruckt, obwohl es letztlich in der Verantwortung des Spielers liegt, sein Course Handicap zu kennen und die Karte mit dem richtigen Course Handicap zu unterschreiben. Die Spielleitung kann auch dem jeweiligen Spieler das Ausstellen seiner Scorekarte übertragen.
Für die Teilnehmer eines Turniers sollte ohne weiteres ersichtlich sein, wann und wo die Scorekarten ausgegeben und zurückgegeben werden.
Die Spielleitung muss die Verteilung der Handicap-Schläge auf die Löcher bekannt geben (in der Regel bereits auf der Scorekarte vermerkt). Dies ist sowohl für ein Spiel nach Stableford bzw. Lochspiel und auch bei einem Stechen durch Spielfortsetzung auf dem Platz unverzichtbar.
In der Regel wird durch die Software ein Zähler benannt und auf der Scorekarte ausgedruckt. Es ist jedoch nicht erforderlich, die Zähler namentlich festzulegen. Die Einteilung in einzelne Spielergruppen ist ausreichend.