- Die Golfanlage muss in seiner CVS die Möglichkeit des elektronischen Scorens per QeSC aktivieren. Dabei erfüllt jede vom DGV abgenommene CVS die Anforderung, die Option QeSC zu aktivieren – in manchen ist dies gar die Voreinstellung. Bitte wenden Sie sich ggf. an den Support Ihres CVS-Herstellers zur Aktivierung.
- Einmalig: Der Golfspieler bekommt über seinen Club einen DGV-Ausweis, registriert sich mit seinen aktuellen DGV-Ausweisdaten auf der hierfür eingerichteten Website www.golf-dgv.de, loggt sich anschließend ein und installiert eine der dort angebotenen QeSC-Apps über den zu seinem Smartphone passenden App-Store. Wichtig ist, dass der Golfspieler auf der www.golf-dgv.de auch die Einwilligung zur QeSC-Datenverarbeitung erteilt („Häkchen setzen“).
Technischer Ablauf und Datenfluss bei QeSC - kompakt dargestellt
Beim Turnier mit QeSC wird in der CVS in den Einstellungen für die Turniervorbereitungen eine QeSCAktivierung für das jeweilige Turnier bzw. die Runde hinterlegt. Die CVS sendet damit bei der Erstellung der Startliste bzw. dem Scorekartendruck die leeren Scoring-Datensätze zur Verwendung für alle Spieler an das DGV-Intranet. Zähler, die mit einer zugelassenen QeSC elektronisch in dem Turnier scoren möchten, können sich die leere QeSC als Datensatz in ihre App auf ihr Smartphone laden und während der Runde ausfüllen. Sowohl zum Laden der Daten, wie auch zum „elektronischen Unterschreiben“ wird der QR-Code auf dem DGV-Ausweis verwendet. Während des Turniers sendet die App alle bereits erfassten Daten wiederholt an das DGV-Intranet, wenn eine Verbindung mit dem Internet zu Stande kommt. Bei schlechter Netzversorgung kann der Datenabgleich alternativ auch über ein von der Golfanlage angebotenes WLAN im Clubhausbereich erfolgen. Die CVS-Lösung übernimmt diese Informationen regelmäßig im nächsten Schritt und verwendet die Information wie eine manuelle Eingabe bei der Score-Erfassung in der CVS. Werden zudem die „elektronischen Unterschriften“ pro Zähler und Spieler mit gesendet, gilt der Datensatz als offizieller Score und wird wie eine manuell unterschriebene Papier-Scorekarte behandelt. Der Turnierabschluss erfolgt wie üblich, wenn alle erforderlichen Informationen per QeSC-Daten oder Papier-Scorekarten vorliegen.