DGV-Serviceportal

Link to golf.de/dgv
  1. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Herzlich willkommen!

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  2. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Die Menüleiste

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Persönliches Profil

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  3. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Die Benutzerverwaltung

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Persönliches Profil

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  4. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Meine Sammlung

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

Pflege von Fairways

Die Spielbahnen der einzelnen Löcher sollten pflegetechnisch so gestaltet werden, dass die Spielfaktoren Genauigkeit und Länge der Schläge ausreichend berücksichtigt werden. Entscheidend dabei ist die Breite des Fairways.

Beispiel: Ein 20 m breites Fairway auf einem kurzen Par-4-Loch ist ausreichend. An einem langen Par-4-Loch sollte das Fairway aber breiter sein, um der größeren Streuung bei einem langen Schlag gerecht zu werden. 

Zur Pflege von Fairways gibt es beispielsweise folgende Maßnahmen:

Konstante Fairwaybreiten

Die Maße der Fairway-Breiten haben unmittelbaren Einfluss auf die Spielschwierigkeit einer Spielbahn, sind jedoch anders als Grüns oder Abschläge ohne großen Aufwand variabel abänderbar. Die exakten Fairwaybreiten finden jedoch Eingang in das Bewertungssystem des Course Ratings, das die Spielschwierigkeit eines Golfplatzes bemisst. Von daher dürfen Fairwaybreiten nicht ohne Meldung an den DGV verändert werden, da sich die Rating-Werte des Platzes hierdurch ändern könnten.

Schnittfrequenz und Schnitthöhe

Sofern es die Boden- und Witterungsbedingungen zulassen, sollte die Schnitthöhe bei ca. 10 bis 15 mm liegen. Gute Spieler bevorzugen eine Lage des Balls auf kurzgemähten Flächen, sodass sich dann auch weniger Gras beim Schlag zwischen Ball und Schlagfläche legen kann.

Für den Turnierbetrieb – vor allem vor höherrangigen Verbandsturnieren – sollte die Schnitthöhe frühzeitig auf eine sehr niedrige Stufe eingestellt werden, bei der eine Skalpierung der Rasendecke aber vermieden wird. Die Häufigkeit des Mähens richtet sich nach dem Wachstum, ein Schnitt kann täglich notwendig sein, oder auch nur alle 2-3 Tage. Erwünscht ist eine maximale Schnitthöhe von 15 Millimeter, besser wären jedoch 10-12 Millimeter.

Zur Verbesserung der Mähqualität sollte regelmäßig auch quer zur üblichen Richtung gemäht werden. Auf langsame Fahrweise der Mähmaschinen sollte geachtet werden, damit die Schnittmesser nicht über die Bodenunebenheiten hinwegspringen und Inseln längeren Grases stehen bleiben. Wellen- oder treppenförmige Muster an den Grasspitzen deuten auf eine zu hohe Mähgeschwindigkeit bzw. zu langsame Messerdrehzahl hin, die den Messern keinen gleichmäßigen Schnitt erlaubt.

Vertikutieren

Die Fairways sollten möglichst nicht kurz vor einem wichtigen Turnier vertikutiert werden. Insofern ist es auch hier ratsam, den Pflegeplan mit der verantwortlichen Person für den Spielbetrieb abzustimmen.

Informationen zum Text

Ansprechpartner

Deutscher Golf Verband e.V.

Deutscher Golf Verband e.V.
Wiesbaden