Das Verhalten der Spieler auf dem Platz entscheidet über die Spielgeschwindigkeit. Spieler dürfen z. B. nicht länger als drei Minuten nach einem Ball suchen. Danach gilt er als verloren.
Das Versäumnis, einen provisorischen Ball zu spielen, kostet unnötige Zeit und hält die nachfolgenden Gruppen unnötig auf, wenn ein Spieler zurückgehen muss, um einen neuen Ball zu schlagen. Nicht umsonst kann ein solches Verhalten auch ohne besondere Regelung zur Spielgeschwindigkeit als unangemessene Verzögerung mit zwei Strafschlägen geahndet werden, falls es nach dem Abschlag deutlich war, dass der ursprüngliche Ball verloren sein könnte.
Spieler sollten darauf hingewiesen werden, dass auch das Suchen von Bällen im Aus als Spielverzögerung angesehen werden kann. Nämlich immer dann, wenn das Spiel fortgesetzt werden könnte jedoch das Suchen eines Balles im Aus dieses unmittelbare Weiterspielen verzögert. In einem solchen Fall zieht sich der Spieler Strafschläge zu.
Auf diese Aspekte sollte bei Regelschulungen (Regelabenden) besonderes Gewicht gelegt werden. Ein maßgeblicher Aspekt des Spielerverhaltens, der einen Stau auf dem Golfplatz verhindern hilft, das richtige Durchspielenlassen. Hat eine Spielergruppe zunächst drei Minuten nach einem Ball gesucht und muss der Spieler sodann von der ursprünglichen Stelle einen neuen Ball ins Spiel bringen (das heißt in der Regel eine weite Strecke zurückgehen), so ist der daraus folgende Stau der nachfolgenden Spielergruppen kaum mehr in kürzerer Zeit aufzulösen.
Es ist daher wichtig, dass Spieler das Durchspielen lassen nicht etwa als eigene Schwäche begreifen, sondern als eigene Stärke ansehen, eine unumgängliche Maßnahme, um ein angemessenes Spieltempo aufrechtzuerhalten, anzuwenden.
Ein richtiges Durchspielen lassen dauert häufig nicht viel länger, als wenn nur eine Spielergruppe diesen Bereich der Bahn spielt. Zum richtigen Durchspielen finden Sie ein Merkblatt zum Download in den Anhängen.
Generell gilt: Regel 5.6 verpflichtet den Spieler, ohne unangemessene Verzögerung zu spielen.
Wenn ein Spieler nach dem 9. Loch auf dem Weg zum 10. Abschlag zu seinem Auto geht, um sich einen Pullover zu holen, so ist dies sicherlich noch keine unangemessene Verzögerung. Bleibt er dort jedoch stehen, um sich mit anderen Personen zu unterhalten, handelt es sich um eine vermeidbare und damit unangemessene Verzögerung des Spiels. Davon ist nicht nur die nachfolgende Gruppe betroffen, die ggf. noch gar nicht in Sicht ist, sondern auch die Mitspieler, die auf den langsamen Spieler warten müssen.
Details zum zügigen Spiel finden Sie im "Handbuch Spielgeschwindigkeit" (siehe Download-Bereich).