DGV-Serviceportal

Link to golf.de/dgv
  1. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Herzlich willkommen!

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  2. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Die Menüleiste

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Persönliches Profil

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  3. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Die Benutzerverwaltung

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Persönliches Profil

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  4. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Meine Sammlung

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

Spielunterbrechung vs. Spielabbruch

Spielen bei Gewitter ist lebensgefährlich. Da Spieler eine unterschiedliche Auffassung von der Gefährlichkeit der Situation haben, ist das Sekretariat gefordert, das Spiel frühzeitig zu unterbrechen, bevor die gefährliche Wetterlage den Golfplatz erreicht.

Es kommt vor, dass ein Turnier unterbrochen werden muss. Hierfür sind oftmals Gewitter sowie platzbedingte Gründe durch bspw. Starkregen verantwortlich. Eine Unterbrechung ist etwas anderes als ein Spielabbruch.

Während eine Unterbrechung eine befristete Pause ist, ist ein Abbruch das Ende der betreffenden Runde. Deshalb ist es wichtig, dass die Spielleitung sich über die Bedeutung der Worte im Klaren ist, die sie verwendet. Anderenfalls besteht die Gefahr, dass etliche Spieler nach Hause fahren, weil die Spielleitung fälschlich von einem Abbruch und nicht von einer (immer befristeten) Unterbrechung gesprochen hat.

Informationen zum Text

Ansprechpartner

Deutscher Golf Verband e.V.

Deutscher Golf Verband e.V.
Wiesbaden