Auf knapp 600 Seiten im DIN A5 Format lässt es sich in die folgenden drei Teile gliedern:
- Grundlagen des Spiels inkl. aller Golfregeln und Interpretaionshilfen
- Leitlinien für die Spielleitung inkl. Musterplatzregeln
- Angepasste Golfregeln für Spieler mit Behinderung
Vorrangig richtet sich das Handbuch an Spielleiter und Turnierverantwortliche. In keinem deutschen Golfclub darf dieses Buch fehlen, aber auch für den regelinteressierten Golfer enthält das Buch zahlreiche Informationen und nützliches Hintergrundwissen zu den seit 2019 gültigen Golfregeln.
Interpretationen der Golfregeln
Die früheren "Decisions" oder "Entscheidungen zu den Golfregeln" wurden seit 2019 durch die "Interpretationen" ersetzt, die im Offiziellen Handbuch (deutsche Ausgabe kann über den Köllen Verlag bezogen werden) enthalten sind. Die meisten Regelfragen lassen sich mit Hilfe des Regelbuchs beantworten. Wenn eine Frage damit allein nicht geklärt werden kann, stehen mit den "Interpretationen" weitere Erläuterungen im Detail zur Verfügung.
Die "Interpretationen" gelten als Ergänzung zu den allgemein formulierten Regeln des R&A und der USGA. Voraussichtlich werden sie, wie bisher die "Decisions" in regelmäßigen Abständen neu aufgelegt und in Deutschland vom DGV herausgegeben. In den zur Zeit etwa 300 exakt beschriebenen Einzelbeispielen werden Regelsituationen detailliert erklärt.
Während es für einen Spieler meist ausreicht, die offiziellen Golfregeln zu kennen, sind die „Interpretationen“ eine wichtige Unterstützung für jede Spielleitung sowie das Management einer Golfanlage und sollte als Buch in jedem Sekretariat zur Verfügung stehen.