DGV-Serviceportal

Link to golf.de/dgv
  1. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Herzlich willkommen!

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  2. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Die Menüleiste

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Persönliches Profil

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  3. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Die Benutzerverwaltung

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Persönliches Profil

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  4. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Meine Sammlung

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

UPDATE Neues zu den Golfregeln - aktualisierte "Klarstellungen"

Neues zu den Golfregeln (Bild: iStock/sanchesnet1)

Neues zu den Golfregeln (Bild: iStock/sanchesnet1)

Der R&A aktualisiert regelmäßig die sogenannten "Klarstellungen" zu den Golfregeln. Jetzt sind die aktualisieren Klarstellungen hier verfügbar (Stand: Dezember 2021)

Die neuen Regeln und Interpretationen führen in bestimmten Situationen dazu, dass sich einzelne Spieler nicht sicher sind, welche Regel Vorrang vor der anderen hat oder ob es Umstände gibt, unter denen eine Regel abweichend anzuwenden ist.

 

Klarstellungen

Der R&A aktualisiert in einem vierteljährigen Turnus die "Klarstellungen", von denen die eine oder andere bei einer Neuauflage des Offiziellen Handbuchs wahrscheinlich auch darin Eingang finden wird. Es hilft also, im Zweifelsfall in der Liste der Klarstellungen nachzulesen, ob der gerade aktuelle Regelfall darin kommentiert wird.

Zum Grünbuch

Regel 4.3 beschreibt zulässige Ausrüstung (ausgenommen Schläger und Bälle), wozu auch "Birdie-Books" und deren spezielle Variante zur Unterstützung des Spielers auf dem Grün, die "Green Books" zählen. Der R&A und die USGA sind der Ansicht, dass der Spieler als Teil des Golfspiels gefordert ist, seine Spiellinie auf dem Grün zu sehen (ggf. auch mit seinem Caddie), und nicht die wesentliche Information über das Gefälle aus einem Buch ablesen soll. Deshalb sind die entsprechenden Bücher nun in ihrer Größe und dem Maßstab eingeschränkt worden. Die Mehrheit der Plätze und Spieler wird diese nicht betreffen. Diese Bestimmung ist jedoch eine Interpretation zu den Golfregeln und damit Bestandteil der Regel 4.3.

Informationen zum Text

Anhänge

Ansprechpartner

Deutscher Golf Verband e.V.

Deutscher Golf Verband e.V.
Wiesbaden