
Bild: Herbert Wirtz
Nach der Premierenveranstaltung 2017 trug der GC Starnberg das Benefiz-Golfturnier zugunsten der Bayerischen Philharmonie 2018 zum zweiten Mal aus. Über 60 Golfer trotzten am 21. Juli dem fast andauernden Nieselregen, genau wie die auf dem Platz spielenden Instrumentalisten der Bayerischen Philharmonie.
Trompetenfanfare am Abschlag? Hafenklänge beim Einlochen?
Zum Kanonenstart am Abschlag 12 motivierte Luca Wißmann mit der Trompetenfanfare, zarte Hafenklänge von Andrea Regenauer am Teich der Bahn 3 sorgten für Frohsinn und Schlagzeuger Davit Bakhshyan half mit rhythmischer Begleitung beim Einlochen am Grün 6. Auf der Terrasse des Halfway-House wurden die Golfspieler vom Duo Jean McGowan an der Bratsche und Nenad Uskokovic am Cello erwartet. Fröhliche Geigenklänge von Silvia Szekely stimmten mit dem Nass an Grün 10 versöhnlich und Kai Begmanns Posaune wies den Drives an den Abschlägen 15, 16 und 17 die richtige Richtung. „Den sinfonischen Charakter unseres Golfplatzes nutzte die Bayerische Philharmonie auch in diesem Jahr wieder optimal aus, so dass den Sportlern erneut ein ganz besonderes Golf-Erlebnis geboten werden konnte“, sagt Michèle Holzwarth, Mitorganisatorin des Events.
Leidenschaft mit sozialer Verantwortung
Das Benefiz-Turnier GOLF meets KLASSIK steht unter dem Motto „Leidenschaft mit sozialer Verantwortung“ und hat die Förderung von Musikern zum Ziel. Auch sozial schwächer Gestellten soll die Mitgliedschaft zu einem der sieben Klangkörper, die Teilnahme an einem Projekt oder die Mitgliedschaft im Verein ermöglicht werden. Freude an klassischer Musik soll bereits in jungen Jahren geweckt und syphonisches Musizieren vermitteln werden. Der GC Starnberg teilt diese Überzeugung, hat das Potential dieser Idee erkannt und unterstützt deshalb die Bayerische Philharmonie bei ihrem künstlerischen und pädagogischen Auftrag durch das Benefiz-Golfturnier GOLF meets KLASSIK.
In Verbindung mit dem musikpädagogischen Programm ist es für die Bayerische Philharmonie gleichzeitig von großer Bedeutung, sich ebenbürtig dem sozialen Engagement zu widmen. Die Motivation für die sozialen Aktivitäten entspringt der Freude an der Musik und der Energie, die frei wird, wenn Menschen, unabhängig von Alter, Herkunft oder Nation, miteinander musizieren oder gemeinsam Musik genießen. Um diesen sozialen Einsatz verwirklichen zu können, leisten die Förderer und Sponsoren durch Übernahme von Musiker-Patenschaften einen wesentlichen Beitrag. Der GC Starnberg ist stolz auf diese äußerst fruchtbare Kooperation und freut sich, die Bayerische Philharmonie nun auch dauerhaft durch eine Förder-Mitgliedschaft unterstützen zu können. Die dritte Auflage von GOLF meets KLASSIK ist bereits datiert. Am 29. Juni 2019 sind alle Musik- und Golfbegeisterte wieder herzlich eingeladen.
Hinweis
Wenn Sie Interesse daran haben zu erfahren, wie der GC Starnberg planerisch an ein solches Projekt angeht, was es zu beachten, zu lassen oder unbedingt zu bedenken gilt, können Sie sehr gerne Frau Michèle Holzwarth, Büroleiterin beim GC Starnberg kontaktieren.