
DGV-Frühjahresbarometer 2022
Trotz kritischer wirtschaftlicher Rahmenbedingungen gibt es ein sehr gutes Signal aus der Golfbranche: Mit einem Index von 45,4 bewerten die Golfclubs und Golfanlagen die wirtschaftliche Lage bei der Befragung im DGV-Frühjahrsbarometer sehr positiv. „Über 96 Prozent der teilnehmenden Golfanlagen schätzen ihre wirtschaftliche Situation als gut oder befriedigend ein. Auch der Index der Geschäftserwartungen steigt deutlich auf 22,3. Zur Mitgliederentwicklung befragt, gehen 52,3 Prozent der Befragten von einer steigenden Mitgliederzahl aus.“ berichtet Alexander Klose, Vorstand Recht & Services im DGV von den Ergebnissen.
Interessant ist auch der Blick auf die Mitgliedschaftsformen. Hier sind Vollmitgliedschaften weiterhin die sowohl mit Abstand häufigste angebotene Mitgliedschaft als auch die am meisten nachgefragte Form. Deutliche Rückgänge sind im Bereich der Fernmitgliedschaften (-8,7 Prozentpunkte) zu verzeichnen. Diese und Werktagsmitgliedschaften spielen bei der Frage nach der am meisten nachgefragten Mitgliedschaftsform eine untergeordnete Rolle.
Am DGV-Frühjahrsbarometer haben 256 Clubs bzw. Golfanlagen teilgenommen, das sind etwa ein Drittel aller im DGV angeschlossenen Anlagen. Der öffentliche Bericht ist im DGV-Serviceportal abrufbar.