Die Angebotsseite wird insbesondere anhand der tagesaktuellen DGV-Intranet-Daten, des jährlichen DGV-Betriebsvergleichs und des zweimal pro Jahr durchgeführten DGV-Golfbarometers analysiert. Das Golfbarometer zeigt dabei Markt-Trends und -Entwicklungen auf, wohingegen der DGV-Betriebsvergleich den teilnehmenden DGV-Mitgliedern eine echte Vergleichbarkeit mit anderen Betrieben ermöglicht, die ähnliche Strukturmerkmale aufzeigen (Benchmarking).
Die Intranet-Daten spielen ebenfalls bei der Analyse der Nachfrageseite (Golfer und Nicht-Golfer) eine Rolle, wobei der DGV zusätzlich alle relevanten Zielgruppen direkt befragt, um weitere entscheidende Daten zu erhalten. Segmentgrößen, Marktpotenziale, Kundenbedürfnisse, Imagewerte oder Kaufbereitschaften sind hierfür beispielhaft. Der Golfmarktbericht stellt eine Zusammenfassung dieser Marktforschungsmaßnahmen des DGV dar.
Darüber hinaus enthält der Golfmarktbericht die Segmentierung und Analyse der Gesamtzahl aller Golfspieler, die sich im Wesentlichen in „DGV-registrierte Mitgliedschaften“, „Nicht-organsierte Golfspieler“, „Weitere Mitglieder auf Golfanlagen“ und „Auslandsmitglieder“ unterteilt.