Liebe Mitglieder,
der DGV-Innovationspreis – ABSCHLAG DER IDEEN hat dazu beigetragen, dass sich viele DGV-Mitglieder über aktuelle Herausforderungen austauschen. Mittlerweile stehen über 150 Best-Practice-Beispiele im DGV-Serviceportal zur Verfügung, von denen Sie alle profitieren können.
Das Thema „Digitalisierung“ ist eine aktuelle Herausforderung, die durch die Corona-Pandemie noch beschleunigt wurde und nicht nur den Golfsport, sondern die gesamte Gesellschaft betrifft. Welche Möglichkeiten bieten sich und helfen Golfanlagen und -clubs dabei, sich für die Zukunft besser aufzustellen?
Bewerben Sie sich und teilen Sie Ihre Erfahrungen und Lösungen mit uns und den DGV-Mitgliedern. Ob Ihr Projekt klein oder groß ist, spielt dabei keine Rolle.
Wir freuen uns auf Ihre Einreichungen!
Claus M. Kobold
Präsident
Kategorie „Digitalisierung“ - Digitale Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Gesucht werden Projekte, in denen Golfanlagen und -clubs die Möglichkeiten der Digitalisierung innovativ und kreativ genutzt haben, um Herausforderungen wie Fachkräftemangel, demografischen Wandel, Zwang zu mehr Wirtschaftlichkeit oder geändertes Kommunikationsverhalten zu bewältigen. Die Projekte können entweder derzeit umgesetzt werden oder schon abgeschlossen sein. Von besonderem Interesse ist auch, ob es gelungen ist, den geringeren direkten physischen Kontakt zwischen Menschen durch die Pandemie durch geeignete digitale Interaktionsmöglichkeiten und Anreize zu kompensieren.
Beispiele
Die Projekte können sich mit der Digitalisierung von Kommunikation und Interaktion beschäftigen, unabhängig davon, ob es um den Austausch innerhalb des Teams etwa über Kollaborationsplattformen oder Videokonferenzsysteme geht, um die Interaktion mit den Mitgliedern über Website und Newsletter oder um die Ansprache von Interessenten und anderen Zielgruppen (Medien, Gemeinde etc.) beispielsweise über Social Media.
Die Projekte können sich aber auch mit der Digitalisierung von Aufgaben und Prozesse auf der Golfanlage oder im Club befassen. Dazu gehören etwa im Greenkeeping die Steuerung von Mäh- oder Ballsammelrobotern, der Einsatz von Vermessungsdrohnen oder smarten Bewässerungsanlagen. Im Clubhaus könnten neue Arbeitsmittel eingeführt worden sein, etwa um die Mitgliederverwaltung weiter zu digitalisieren.
Ausschreibungsprozedere
Ausschreibungsbeginn: ab sofort
Ausschreibungsende: 31. Juli 2022
Vorauswahl der Jury: August 2022
Wahl der Gewinner durch die DGV-Mitglieder und Preisübergabe: DGV-Verbandstag 2023
Prämien/Preise/Auszeichnungen
Gewinner der Kategorie: 3.000 Euro + Videoproduktion und Pressearbeit
Zweiter der Kategorie: 2.000 Euro + Videoproduktion und Pressearbeit
Dritter der Kategorie: 1.000 Euro + Videoproduktion und Pressearbeit
Sonderpreis: Online-Marketing-Kampagne mit DGV-Partner FACEFORCE
Sie möchten Ihr Projekt einreichen?
Auf dieser Seite finden Sie ebenfalls die Möglichkeit Ihr Projekt über eine Abfragemaske einzureichen. Die Ausschreibung üfr die Kategorie "Digitalisierung" finden Sie im Anhang dieses Beitrags.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Projekte.