DGV-Serviceportal

Link to golf.de/dgv
  1. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Herzlich willkommen!

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  2. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Die Menüleiste

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Persönliches Profil

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  3. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Die Benutzerverwaltung

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Persönliches Profil

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  4. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Meine Sammlung

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

Projektvorstellung Teil 2

Im zweiten Teil unserer Vorstellung der Projekteinreichungen zum DGV-Innovationspreis in der Kategorie: Gewinnung, Bindung und Förderung des Golf-Nachwuchs werden die Projekte des Golfclub Gifhorn e.V., des Golfclub Starnberg, des Märkischer Golfclub Potsdam e.V. und des Golfclub Main-Taunus vorgestellt.

Die im DGV organisierten Golf-Clubs und Betreibergesellschaften haben im täglichen Betrieb ihrer Golfanlagen und der Betreuung ihrer Mitglieder vor Ort besondere, für die Golfbranche eigene Herausforderungen.

Viele DGV-Mitglieder entwickeln auf ihren Anlagen vorbildliche, effiziente und nachhaltige, also innovative Lösungen für ganz unterschiedliche Problemstellungen. Andere Clubs stoßen auf ähnliche Probleme, haben aber eventuell noch keine Lösungen entwickelt. Nach dem Prinzip Best Practice möchte der DGV möglichst viele Lösungsmöglichkeiten den Golfclubs durch den Innovationspreis für die Eigennutzung zur Verfügung stellen. Zusätzlich soll der Austausch zwischen den DGV-Mitgliedern gefördert werden.  

Für die vierte Ausschreibung des DGV-Innovationspreises haben wir besonders innovative Beispiele für die Kategorie: Gewinnung, Bindung und Förderung des Golf-Nachwuchs: Von der Basisarbeit bis zum Leistungssport gesucht. 

Golfclub Gifhorn e.V.

Inklusion geht voran

Wir haben seit einiger Zeit Kinder mit einem geistigen oder körperlichen Handicap einmal die Woche bei unserem Golftrainer. Dieses kommt sehr gut bei den Kindern und allen anderen an. Nun sind wir den Schritt gegangen, welche schon lange gemacht werden musste. Die Kinder mit geistigem oder körperlichen Handicap haben erstmals im Juli an einem gemeinsamen Golfcamp mit Kindern ohne dieses Handicap teillgenommen. Was sollen wir sagen, es fällt wieder auf, dass es den Kindern völlig egal ist, ob eine Behinderung vorliegt oder auch nicht. Man hat einfach nur Kinder Golfspielen gesehen ohne einen Unterschied zu machen. So soll es doch sein.

Golfclub Starnberg

Mit vielfältigen Jugendturnieren Spaß am Golfsport

Mit Jugendturnieren in verschiedenen Spielformen und Ausgestaltungen wird die Jugend im Golfclub in vielfältiger Form erreicht, Einstieg in den Golfsports ermöglicht und sportliche Entwicklung gefördert.

Märkischer Golfclub Potsdam e.V.

GolfSixes anders spielen lernen

GolfSixes ist eine Initiative von Confederation of Professional Golf der R&A sowie der European Tour das Turnierformat wird über 6 Löcher als Team Wettspiel gespielt wobei die Spielformen alle zwei Löcher wechseln. GolfSixes ist für jede Spielstärke und Altersklasse ein hervorragendes, kurzweiliges und schnelles Partnerturnier und wird im Lochspielmodus ausgetragen. Die bevorzugten Spielformen sind Vierer mit Auswahldrive, Klassischer Vierer oder Scramble. Je nach Könnensstufe der Teilnehmer wird GolfSixes als Community Golf (mit SNAG Ausrüstung) in Parks, Sportplätzen oder Schulhöfen oder auf regulären Golfplätzen (Kurzplatz, 9-Loch oder 18-Loch Platz) gespielt.

Golfclub Main-Taunus

Kindergeburtstag auf dem Golfplatz

Wir bieten den Eltern unsere golfspielenden Kinder drei verschiedene Pakete an, den Geburtstag ihrer Kinder und deren Freunde auf unserer Anlage zu feiern.

Golfclub Main-Taunus

Bambini-Training

Da in der Anfängertruppe einige Fünfjährige waren, die aber körperlich noch nicht allzu groß waren, war eine Integration möglich. Zu Beginn war das verbuddeln von Bällen im Bunker noch interessanter, doch das änderte sich bald und die Kleinsten fingen an begeistert zu trainieren. Dies war natürlich auch ein Erfolg unserer Trainer, die mehr Wert auf den Spaß der Kleinen legten, als auf intensives Training. Da die Trainingseinheit 1,5 Stunden betrug war auch genug Zeit für Anderes vorhanden. Natürlich musste gewährleistet sein, dass die Ansprechpartner jederzeit erreichbar sein mussten, da ab und zu die Kleinsten schon nach 45 bis 60 Minuten wieder abgeholt werden mussten, da sie keine Lust mehr hatten. Es ist besonders wichtig, bei diesen kleinen Golfern auf den augenblicklichen Gemütszustand einzugehen, damit kein Zwang aufgebaut wird und der Spaß am Golf erhalten bleibt.

 

Über den DGV-Innovationspreis

Vorbilder gibt es in vielen Bereichen des Lebens. Sie unterstützen durch ihr Wissen und durch ihre Erfahrung und motivieren im besten Fall zum Nachahmen. Genau hier setzt der DGV-Innovationspreis – ABSCHLAG DER IDEEN an. Gesucht werden besondere Beispiele für innovative, kreative und nachhaltige Projekte aus dem Golfbereich, die als gutes Beispiel für andere Clubs, zur allgemeinen Förderung des Golfsports und zur positiven Imagebildung geeignet sind.

Prämien/Preise/Auszeichnungen

Alle für den DGV-Innovationspreis zugelassenen Bewerbungen werden geehrt, als Best-PracticeBeispiele aufgearbeitet und den DGV-Mitgliedern im DGV-Serviceportal präsentiert. Für die nominierten drei Projekte wird darüber hinaus eine eigene Kommunikations- sowie Pressearbeit durchgeführt und ein kostenfreies Video über das Projekt erstellt. Alle erstellten Kommunikationsmittel werden anschließend dem jeweiligen DGV-Mitglied für die Eigennutzung zur Verfügung gestellt.

Gewinner der Kategorie: 3.000 Euro + Videoproduktion und Pressearbeit 
Zweiter der Kategorie: 2.000 Euro + Videoproduktion und Pressearbeit 
Dritter der Kategorie: 1.000 Euro + Videoproduktion und Pressearbeit

Informationen zum Text

Kontakt

DGV-Innovationspreis

DGV-Innovationspreis