
Die im DGV organisierten Golf-Clubs und Betreibergesellschaften haben im täglichen Betrieb ihrer Golfanlagen und der Betreuung ihrer Mitglieder vor Ort besondere, für die Golfbranche eigene Herausforderungen.
Viele DGV-Mitglieder entwickeln auf ihren Anlagen vorbildliche, effiziente und nachhaltige, also innovative Lösungen für ganz unterschiedliche Problemstellungen. Andere Clubs stoßen auf ähnliche Probleme, haben aber eventuell noch keine Lösungen entwickelt. Nach dem Prinzip Best Practice möchte der DGV möglichst viele Lösungsmöglichkeiten den Golfclubs durch den Innovationspreis für die Eigennutzung zur Verfügung stellen. Zusätzlich soll der Austausch zwischen den DGV-Mitgliedern gefördert werden.
Für die dritte Ausschreibung des Innovationspreises haben wir besonders innovative Beispiele aus dem Bereich Golf und Kundengewinnung gesucht.
Golfpark Schloss Wilkendorf
Projekt: Erfolgreiche Mitgliedergewinnung: vom Schnupperkurs über die Platzreife in 3 Monaten zur Jahresmitgliedschaft.
Unser Konzept beginnt mit einem drei stündigen Schnupperkurs jede Woche, max. 16 Teilnehmer und mindestens 30 Minuten Fragen- und Antwort-Zeit bei Kaffee und Kuchen. Bei dieser Gelegenheit wird das Golfeinsteigerprogramm vorgestellt. Dieses beinhaltet: Gruppenunterricht täglich von Di-Sa, 200 Übungsbälle, Nutzung des 6 Loch Kurzplatzes und der Übungsanlagen, Theorieunterricht, praktische und theoretische Prüfung, zwei Mal die Woche begleitetes Spielen auf den 9 Löchern des Prüfungsplatzes. Alles über einen Zeitraum von drei Monaten, immer mit einem PGA Golflehrer (Festangestellter). Für das Equipment gibt es ein Halbsatz-Leihprogramm. Die lange Ausbildungsdauer und die konstanten Ansprechpartner (Golflehrer) sorgen meist schon vor Abschluss der Platzreife für Jahresmitgliedschaften. Preisstruktur: Schnupperkurs 19 € p.P. Golfeinsteigerprogramm 150 € p.P. für 3 Monate Verlängerungsmonat 50 € p.P. Halbsatz-Leihprogramm 60 € / 3 Mon. 20 € / Mon. Nach der Platzreife-Ausbildung sind die Neugolfer in der Lage an Turnieren teilzunehmen, daher haben wir einen Beginner Cup im Turnierkalender installiert, welcher sich großer Nachfrage erfreut. Wir generieren aus ca. 250 Golfschnupperern, ca. 120 Golfeinsteiger und daraus ca. 60 Mitglieder pro Jahr.
Golf-Club Spessart e. V.
Projekt: Großer Preis der Vereine
Wir haben alle Vereine der umliegenden Gemeinden über den Vereinsvorsitzenden angeschrieben und über unsere Veranstaltung informiert. Jeder Verein konnte pro 200 Mitglieder 2 Teilnehmer melden. Diese beiden Spieler haben innerhalb von ca. 6 Wochen an 10 festgelegten Terminen Unterricht in Theorie und Praxis erhalten. Als Abschluss fand ein Turnier "Großer Preis der Vereine" statt. Hier wurde von den jeweils 2 gemeldeten Spielern, bei den meisten in Vereinskleidung, ein 2er Scramble gespielt. Die Sieger gewannen 500,00 € für ihre Vereinskasse, der 2. Platz bekam 300,00 € und die Drittplatzierten konnten sich über 200 € freuen.
Golfclub Kassel Wilhelmshöhe e.V.
Projekt: Projekt Kundengewinnung: „Wir bewegen was! Aus Liebe zum Golfsport!“
Talentförderung, Golferlebnistag, Jugendsommercamp, Turniersport für Jung und Alt, Schnupperkurse, Pressearbeit, Jugendförderung, Naturschutz, Soziales Engagement, Members and Friends, Miteinander für unsere Mitglieder und der wohl wichtigste Punkt Multiplikatoren „Mitglied“, das waren unsere Signalwörter für unser Projekt „Wir bewegen was! Aus Liebe zum Golfsport!“ …und so war unser vielfältiges Projekt für die Mitgliedergewinnung geboren.
Golf Club Hohenstaufen e.V.
Projekt: Aktiv bleiben - auch nach 60 Jahren
Zur Unterstützung der Mitgliedergewinnung in 2019 hat der Vorstand beschlossen, dass die ersten 60 Neumitglieder, die in 2019 eine ordentliche Mitgliedschaft abschließen, ohne Aufnahmegebühren beitreten können.
Über den DGV-Innovationspreis
Vorbilder gibt es in vielen Bereichen des Lebens. Sie unterstützen durch ihr Wissen und durch ihre Erfahrung und motivieren im besten Fall zum Nachahmen. Genau hier setzt der DGV-Innovationspreis – ABSCHLAG DER IDEEN an. Gesucht werden besondere Beispiele für innovative, kreative und nachhaltige Projekte aus dem Golfbereich, die als gutes Beispiel für andere Clubs, zur allgemeinen Förderung des Golfsports und zur positiven Imagebildung geeignet sind.
Prämien/Preise/Auszeichnungen
Alle für den DGV-Innovationspreis zugelassenen Bewerbungen werden geehrt, als Best-PracticeBeispiele aufgearbeitet und den DGV-Mitgliedern im DGV-Serviceportal präsentiert. Für die nominierten drei Projekte wird darüber hinaus eine eigene Kommunikations- sowie Pressearbeit durchgeführt und ein kostenfreies Video über das Projekt erstellt. Alle erstellten Kommunikationsmittel werden anschließend dem jeweiligen DGV-Mitglied für die Eigennutzung zur Verfügung gestellt.
- Gewinner der Kategorie: 3.000 Euro + Videoproduktion und Pressearbeit
- Zweiter der Kategorie: 2.000 Euro + Videoproduktion und Pressearbeit
- Dritter der Kategorie: 1.000 Euro + Videoproduktion und Pressearbeit